Stift Dürnstein
Kloster / Stift
Dieser Betrieb ist ausgezeichnet ...
Beschreibung
Das Stift Dürnstein wurde 1410 als Augustiner-Chorherrenstift gegründet, 300 Jahre später unter Propst Hieronymus Übelbacher prachtvoll barock umgebaut und 1788 durch Kaiser Joseph II. aufgehoben. Seit damals gehört es den Augustiner-Chorherren von Herzogenburg, die die gesamte Anlage in den letzten Jahrzehnten umfangreich renovierten und so seine Atmosphäre bewahren konnten.
Die Ausstellung „Entdeckung des Wertvollen“ lädt ein, in das barocke Baukonzept einzutauchen und Sie sich Gedanken über „das Gute, das Schöne, das Wahre“ zu machen. Themen, die eine Verbindung zur Gegenwart schaffen. Der Rundgang startet in der gotischen Säulenhalle, führt durch den barocken Stiftshof weiter in den Ausstellungsbereich zur der Donauterrasse rund um den blauen Kirchturm, danach zum Festsaal und in die barocke Stiftskirche. Der Rundgang dauert rund eine Stunde und ist auch barrierefrei möglich!
Führungen in deutscher Sprache werden von Freitag bis Sonntag und an Feiertagen um 11:00 Uhr angeboten. Audioguides stehen in fünf Sprachen zur Verfügung.
TIPP: Bei Vorlage eines DDSG- oder Wachaubahntickets ist der Audioguide kostenlos! Nähere Infos: www.stift-duernstein.at/
Der Besuch des Stifts Dürnstein ist mit vielen Angeboten kombinierbar: Weinverkostung im Hotel Schloss Dürnstein, Schiffahrt durch die Wachau, Kombiticket Stift Dürnstein und Stift Herzogenburg oder Stift Göttweig. Spezialführungen für Erwachsene und Kinder auf Anfrage. In den Künstlerbund- und Ausstellungräumen können Tagungen, Präsentationen und Konferenzen abgehalten sowie Ausstellungen präsentiert werden.
In den Künstlerbundräumen und im Festsaal können Tagungen, Präsentationen und Konferenzen abgehalten sowie Ausstellungen präsentiert werden. Ausreichend Parkmöglichkeiten stehen auf den kostenpflichtigen Parkplätzen in Dürnstein zur Verfügung.
Öffentliche Anreise:
Mit Bus / Bahn: Mit dem Routenplaner des VOR Verkehrsverbund Ostregion ist die Anreise mit Bahn und Bus einfach zu planen: www.vor.at
(Stationen: Dürnstein (NÖ) West bzw. Parkplatz Ost)
Die Wachaubahn verbindet von April bis Oktober die Strecke zwischen Krems und Emmersdorf. Fahrplan online: www.wachaubahn.at
Mit dem Schiff : Von April bis Oktober verkehrt die DDSG Blue Danube Schiffahrt GmbH mit ihren Ausflugsschiffen täglich zwischen Krems und Melk. Die Anlegestelle in Dürnstein befindet sich direkt unterhalb des blauen Stiftskirchturmes. Details dazu unter www.ddsg-blue-danube.at